Wie ich mit Vorerkrankungen trotzdem guten Schutz finde

Wie ich mit Vorerkrankungen trotzdem guten Schutz finde

Einleitung

Die Frage nach dem passenden Versicherungsschutz kann für viele Menschen mit Vorerkrankungen eine Herausforderung darstellen. Oftmals haben sie das Gefühl, dass sie aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte benachteiligt sind, insbesondere wenn es um Krankenversicherungen oder andere wichtige Absicherungen geht. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch mit Vorerkrankungen einen optimalen Schutz zu finden. In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich diesen Weg gegangen bin und welche Strategien mir dabei geholfen haben.

1. Verstehen der eigenen Vorerkrankungen

Bevor man auf die Suche nach dem passenden Versicherungsschutz geht, ist es wichtig, die eigenen Vorerkrankungen genau zu verstehen. Dazu gehört:

  • Diagnosen und Behandlungsgeschichte: Schaffe dir einen klaren Überblick über deine gesundheitlichen Probleme, die Medikamente, die du einnimmst, und die Behandlungen, die du durchlaufen hast.
  • Schweregrad der Erkrankungen: Bewerte, wie schwer deine Vorerkrankungen sind und ob sie dauerhaft sind oder nur zeitweise auftreten.
  • Risikoabschätzung: Überlege, welches Risiko deine Vorerkrankungen für zukünftige Versicherungsfragen mit sich bringen.

Diese Informationen sind nicht nur hilfreich für dich, sondern auch für die Versicherungsunternehmen, die dein Risiko einschätzen müssen.

2. Krankenversicherung und Vorerkrankungen

2.1. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine Grundabsicherung, die in Deutschland für alle zugänglich ist, unabhängig von bestehenden Vorerkrankungen. Das bedeutet, dass Personen mit gesundheitlichen Problemen in der GKV nicht benachteiligt werden. Der Vorteil ist, dass die GKV alle wesentlichen Gesundheitskosten abdeckt.

2.2. Private Krankenversicherung (PKV)

Die private Krankenversicherung hingegen bewertet das Risiko des Versicherten individuell und kann in vielen Fällen kostenintensiver sein, wenn Vorerkrankungen vorliegen. Hier sind einige Tipps, um dennoch einen guten Schutz zu erhalten:

  • Gesundheitsfragen sorgfältig beantworten: Sei ehrlich bei den Gesundheitsfragen, denn falsche Angaben führen zu einem Ausschluss des Schutzes im Schadenfall.
  • Tarife vergleichen: Nutze Vergleichsportale und professionelle Beratung, um die besten Tarife zu finden. Dazu kannst du z.B. die Seite Krankenheld.de besuchen, um dir Informationen und Vergleichsmöglichkeiten anzusehen.

2.3. Zusatzversicherungen

Zusatzversicherungen können eine hervorragende Lösung für Menschen mit Vorerkrankungen darstellen. Diese Versicherungen bieten zusätzlichen Schutz, der über die GKV oder die PKV hinausgeht. Beispiele sind Zahnzusatzversicherungen, die oft sinnvoll sind, da viele medizinische Behandlungen nicht im GKV-Katalog enthalten sind.

3. Weitere Versicherungen mit Vorerkrankungen

3.1. Berufsunfähigkeitsversicherung

Menschen mit Vorerkrankungen haben oft Schwierigkeiten, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu finden. Um dennoch einen adäquaten Schutz zu bekommen, kannst du folgende Strategien anwenden:

  • Spezielle Tarife für Risiko- und Gesundheitsfragen: Es gibt Tarife, die speziell für Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen entwickelt wurden. Recherchiere umfassend, um passende Optionen zu finden.
  • Lebenslauf deiner Erkrankungen dokumentieren: Halte alle relevanten Informationen und Nachweise bereit, um den Versicherern zu zeigen, dass du gut mit deiner Erkrankung umgehst und möglicherweise bereits Behandlungserfolge erzielt hast.

3.2. Haftpflichtversicherung und Rechtsschutz

Oft wird in der Diskussion um Vorerkrankungen der Bereich der Haftpflichtversicherungen und Rechtsschutzversicherungen übersehen. Auch hier ist es wichtig, einen guten Schutz zu haben, denn Unfälle oder Rechtsstreitigkeiten können jederzeit auftreten.

  • Haftpflichtversicherung: Eine Haftpflichtversicherung, die nicht an den Gesundheitszustand gebunden ist, kann jedem helfen, sich vor unerwarteten finanziellen Belastungen zu schützen. Besuche dazu die Seite Haftungsheld.de für umfassende Informationen.
  • Rechtsschutzversicherung: Diese ist besonders wichtig, wenn du darauf angewiesen bist, rechtliche Unterstützung bei Problemen zu erhalten, die in Verbindung mit deinen Vorerkrankungen stehen können. Der Zugang zu Rechtsschutz ist nicht an gesundheitliche Voraussetzungen gebunden.

3.3. Wohngebäudeversicherung

Besonders für Hausbesitzer ist eine Wohngebäudeversicherung unerlässlich. Diese schützt vor Schäden, die durch Feuer, Sturm oder Wasserschäden entstehen können. Eine Vorerkrankung hat in der Regel keinen Einfluss auf den Abschluss dieser Versicherung. Auf der Seite Wohngebäudeheld.de findest du hilfreiche Informationen zur Auswahl der besten Versicherung.

4. Tipps zur Auswahl der besten Versicherung

4.1. Konsultiere einen Experten

Lass dich von einem Experten beraten, der mit den Herausforderungen von Menschen mit Vorerkrankungen vertraut ist. Diese erhalten häufig Zugang zu speziellen Policen und können dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

4.2. Online-Vergleichstools nutzen

Nutze Online-Vergleichstools, um verschiedene Versicherungstarife und deren Bedingungen einfach gegeneinander abzugleichen. Viele Websites bieten umfassende Datenbankinformationen, die dir helfen können, den besten Schutz zu finden.

4.3. Flexibel bleiben

Manchmal kann es sinnvoll sein, einen günstigeren Tarif abzuschließen, um überhaupt versichert zu sein, und dabei später die Möglichkeiten zu prüfen, diesen Tarif aufzustocken oder die Versicherung zu wechseln, wenn sich deine Gesundheit stabilisiert hat.

Fazit

Obwohl es für Menschen mit Vorerkrankungen oftmals eine größere Herausforderung ist, passenden Versicherungsschutz zu finden, gibt es zahlreiche Optionen und Strategien, um trotzdem gut abgesichert zu sein. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine Grundabsicherung, während die private Krankenversicherung und Zusatzversicherungen Chancen zur Verbesserung deines Schutzes darstellen.

Es ist wesentlich, sich vorab gut zu informieren, die eigenen Vorerkrankungen realistisch zu bewerten und gegebenenfalls Expertenrat einzuholen. Zudem sind Online-Vergleichsmöglichkeiten eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem optimalen Schutz.

Denke daran, dass für sich selbst und seine Angehörigen gut zu sorgen, ein wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherheit ist. Gute Gesundheit und finanzielle Sicherheit sollten Hand in Hand gehen, und mit der richtigen Strategie ist es möglich, beides zu gewährleisten.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Weitere Artikel

Vielleicht interessiert dich auch...

Wie ich einen BU-Vergleich sinnvoll nutze

Wie ich einen BU-Vergleich sinnvoll nutze: Ein umfassender Leitfaden Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Teil der finanziellen Absicherung. Doch wie wählt man die beste BU-Versicherung aus

Mehr Lesen »

Was ist eine Leistungsdynamik

Was ist eine Leistungsdynamik? Ein umfassender Überblick Im Bereich der Finanzen und Versicherungen begegnet man häufig dem Begriff „Leistungsdynamik“. Doch was ist eine Leistungsdynamik genau, und welche Bedeutung hat sie

Mehr Lesen »

Exklusivangebote:

Deine Partnerdeals:

Weil Vergleichen sich lohnt.
Unsere Partnerdeals bringen dir echte Vorteile – ohne Kleingedrucktes. Nutze unsere Tools und finde in wenigen Klicks das beste Angebot für dich.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.